Weltmeisterschaft

YCH-U • 6. Februar 2023

Geschwisterteam König segelt für den YCH-U

WELTMEISTERSCHAFT !!! Wer will das nicht einmal miterleben? Wir sind die Haiway Five Crew, der Name steht zum einen für die Shark 24 und wir sind fünf Geschwister. Benedikt (25), Dorothea (24), Vincent (22), Konstantin (19) und Adrian (16). Schon als Kleinkinder sind wir mit unseren Eltern auf dem Bodensee mit unserer Tourenshark gesegelt und sind seit ca. 20 Jahren Mitglieder des Yachtclub Hemmenhofen, für den wir auch an den Start gehen. So starteten wir 2019 unsere erste Weltmeisterschaft der Shark 24 und wurden von über 50 Booten 30. Seitdem sind wir viele Regatten gesegelt und versuchen gemeinsam daran zu wachsen. Nachdem unsere Eltern ihren Shark kaum noch selber nutzen konnten und dieser auch als Tourenshark zu schwer war, bekamen wir unsere Haiway Five mit Idealgewicht. Da wir vier Älteren in sprichwörtlichem Sinne in alle vier Himmelsrichtungen uns zum Studieren entfernt haben, dient die Haiway Five und die vielen Regatten zum Wiedersehen. So war nach einer guten Saison mit vielen Regatten w.z.B. der Kressbronner Oberseepokal, bei dem wir Platz 2 nach Team Mäder belegen konnten, es eine gute Vorbereitung auf die diesjährige Weltmeisterschaft der Shark 24 Klasse in Bregenz.

Vom 10. bis 12. September 2022 fand direkt vor der WM die Internationale Österreichische Meisterschaft (IÖM) statt, wodurch an dieser schon viele Boote an den Start gingen. Aus Kanada, Holland, Schweiz, Österreich und Deutschland nahmen Teams teil. So segelten 29 Boote bei zwar traumhaften blauen Himmel, aber mit nur 3 Beaufort Wind um den Titel. Wir segelten uns auf den 7. Platz und waren damit das zweitbeste deutsche Team. Für die WM vom 13. bis 17. September hieß es dann ab in die Ölkleidung. Gleich am ersten Tag wurden wir von erfrischendem Wind empfangen und die 42 Teams machten sich auf den Weg zur Startlinie. Diese große Menge an Booten drängten sich an der Startlinie und laute Protestrufe waren ständig zu hören. Die Anspannung war enorm groß. Das Wetter, die Vorfahrtsregeln, die Wegstrategie, die Segelstellung alles im Auge zu behalten und dann noch jeden Handgriff und Ablauf perfekt als gutes Team in ständiger Abstimmung hinzubekommen, war die Herausforderung. An diesem ersten Tag schafften wir zu unserer großen Freude einen 16. Platz und einen 9. Platz. An den beiden darauffolgenden Tagen durften wir die Wettervielfalt des Bodensees erneut kennenlernen und so hatten wir alles von Sonne mit blauem Himmel (Flaute) über Regen, Hagel und Blitz mit nicht mehr als 20 Meter Sichtweite bei 8 Beaufort (Sturm). Am vierten und letzten Tag glaubte keiner mehr daran, dass wir auslaufen, in der Nacht hatte es gehagelt und am Morgen fing es auch gerade wieder an, als die Wettfahrtleitung das Signal zum Auslaufen gab. Bei Hagel und Sturm gingen wir erneut an den Start und kämpften hart undunermüdlich gegen die Wellen, den Sturm und die Gischt und hofften auf keine großen Schäden an unserem Boot. Bei diesen Bedingungen brachen 5 Ruder, drei Boote erlitten durch Zusammenstöße Lecks, diverse Segelrisse und zwei Mann gingen als die Pinne brach über Bord. Wir sind froh, alles gut gemeistert zu haben und an diesem letzten Renntag den 11. und 14. Platzbelegen zu können. Es war ein unvergessliches Erlebnis und mit viel Freude und vielen neuen Erfahrungen belegten wir in der Gesamtwertung der WM 2022 den15. Platz von 42 und sind damit sehr zufrieden. Schon jetzt freuen wir uns auf die Regattasaison 2023, die wir wieder alsGeschwisterteam König für den Yachtclub Hemmenhofen bestreiten werden. Als Höhepunkte stehen für uns die Teilnahme bei der Europameisterschaft und bei der WM in Niagara on the Lake am Ontariosee in Kanada.

28. Juli 2025
Am vergangenen Samstag, 26.07.2025 war es soweit. Es fand die traditionelle Rund-Untersee Regatta „Blau-weißes Band“ statt. Pünktlich um 10.00 Uhr gingen 10 Boote bei nicht so optimalen Wetterbedingungen an den Start. Die Crews hatten mit schwachen immer wieder drehendem Wind und teilweise sehr starkem Regen zu kämpfen. Doch alle meisterten diese Herausforderungen super und kamen ins Ziel. Im Anschluss wurde dann im Clubraum die Siegerehrung durchgeführt und alle konnten sich bei leckeren Maultaschen für das gemütliche Beisammensein wieder stärken. Hier noch die Ergebnisse der Regatta: Sieger in der Wertungsgruppe Yachten II (Yardstick ab 100): Siegi Ulmer, YCH-U (Biga 262) Sieger in der Wertungsgruppe I (Yardstick bis 99): Staub, Charles, SVM (20er Jollenkreuzer Rennversion) Sieger des Wanderpokals war Siegi Ulmer mit seiner Crew, mit dem schnellsten Boot(Biga 262) nach berechneter Zeit. Das Blau-Weiße Band für die schnellste gesegelte Zeit bekam dieses Jahr Martin Hanhart mit seinen Mitseglern (infogrips). Zum Schluss noch ein recht herzliches Dankeschön an Alle, welche zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Ebenso einen herzlichen Dank an unsere Sponsoren.
von Admin 8. Juni 2022
Die Ausschreibung ist unter Aktuelles und im Downloadbereich verfügbar.
von YCH-U 1. April 2022
Mit Gesetzblatt des Landes Baden-Württemberg vom 18. März 2022 wurde die Einführungsverordnung zur Bodensee-Schifffahrts-Ordnung (BSO) und damit die BSO mit Wirkung zum 01.04.2022 geändert. Im Downloadbereich finden Sie die wichtigsten Neuerungen. BSO auf der Seite des Landratsamt Konstanz